Lichtbild-Bühne (December 1913)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

wand, welcher zu Lasten der Gesellschaft für die Gründung und deren Vorbereitung gewährt wird, besteht in einem Beitrage von 3000 Mark zu den Gesamtkosten. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats und '’der Revisoren kann bei dem Königlichen Amtsgericht, dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer in Leipzig Einsicht genommen werden, Marienburg. In das Handelsregister ist die Firma Marienburger Lichtbildtheater Adolf Langkals und als Inhaber Adolf Langhals eingetragen. Neisse. Oscar Elsner hat hierselbst ein „Residenz-Kino-Theater" eröffnet. Oldenburg. Der Besitzer des Apollotheaters, Herr W. Lühr, hier ‚Heiligegeiststraße 7, beabsichtigt, im kommenden Frühjahr ein neues Kino zu erbauen, Sein, an der Heiligengeiststraße gelegenes Geschäftshaus wird zu diesem Zweck abgerissen, und an dessen Stelle ein neues Gebäude, welches in der ersten Etage ein Cafe erhält, erbaut. Das neue Theater soll 1200 Sitzplätze erhalten. Oldenburg. Handelsgerichtliche Eintragung: Wall-Lichtspiele Keidel & Bartholomäus, Lichtsprelhaus und Filmvertrieb. Rawitsch in Posen. In der Zwangsversteigerung ging das hiesige Palastkino für 17600. Mark in den Besitz von „Ludwig Blumenfeld ‘wnd Konsortium” über. 12000 Mark Hypotheken fallen aus. Swinemünde. Das Elite-Kinematographentheater, Lindenstr. 13, ist käuflich in den Besitz des Herrn Hermann Rauprich aus Stettin übergegangen. Schneidemühl, Friedrich Damrau eröffnete das frühere Palast-Theater unter dem Namen „Lichtspiel-Palast", Bismarckstr, 64. Wien,VIl, Neubaugasse 38. Neu eingetragen wurde die Firma „Allianz Filmverleihund Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens bildet der Kauf und Verkauf sowie die Verleihung von kinematographischen Films und Apparaten, Höhe des Stammkapitals ist 22000 Kronen. Geschäftsführer sind Mary Grubinger und Artur Stern, heide in Wien. Vertretungsbefugt sind beide Geschäftsführer kollektiv. von Patentschau. Mitgeteilt vom Patentbureau Johannes Koch, Berlin NO.18, Große Frankfurter Straße 59. — Abschriften billigst, Auskünfte kostenlos. Gebrauchsmuster. Kl, 57a. 581 264. Verbindung von Lampengehäuse und Mechanismus an Kinematographen, Robert Rittig, Dresden, Angem. 25, 8, 13. gi] Kl, 57a. 581 265. Anordnung des Vorschalt| widerstandes oder Transformators an Kinematographen. Robert Rittig, Dresden. Angem, 27. 8. 13, Kl, 57a. 581 266. Vorrichtung zur Verwendung von Diapositiven für Kinematographen. Robert Rittig, Dresden, Angem. 30, 8. 13. Vollständig verboten. Die Falle (Akt I und II). — Latium, Durch die Lüfte (Akt I und II). — Pasquali, Der Erbschleicher, — Lux. Der Rivale (Akt I—III). — Volsca Film, Klub X (Akt I—IV). — Eclipse. Für Kinder verboten. Die Notiz im Hemd (Akt I und II). — Kine macolor. Die Seeräuber (Akt I und II). — Vitagraph. Ein Inserat und seine Folgen, — Imp. Die fällige Schuld. — Imp. Wenn Nunne liebt. — Eclair, Der Bandit (Akt I und II). — Savoia Film, Küsse nie die Magd zum Scherz (Akt I und I). Pathe& freres, Silver Blaze (Akt I und II). — Franco British Film, John ist ein guter Schütze, — Monofilm. Die Dame mit der Maske (Akt I und II). — Literaria, Anita Iversen (Akt I und III. — Tanagra Film Pathe& freres. Der letzte Wille ((Akt I und II). — Britania, Malongo als Hauslehrerin. — Centaurofilm, Linda von Chamounty (Akt I—II). — Centaurofilm, Das Gesetz der Wiedervergeltung (Akt 1 bis II). — Ambrosio, Die Mona Lisa von Groß-Kleindorf (Akt I und II). — Continental. Vor dem Gewissen (Akt I und IM). — Le Film Parisien, Die Familie der gnädigen Frau, — Hansa Film. Die Absagebriefe, — Selig Polyskope Co, Die getäuschte Suffragette. — Powers Film, Schwachheit, dein Name ist Mann (Akt I und II). — Imp, Film, Arme Harmanda, — Powers Film. Onkel schenkt Willi Pfeil und Bogen. — Cricks u. Martin. Philipp als Balletmeister., — Film Parisien, Polidor als Nachtwandler, — Pasquali, Spantacus (Prolog, Akt I-VIM). — Pnsquali Liebe schafft Rat. — Chicago Film, Die Wette, — H. Paschke. Ein hartherziger Vater. — Bison, Ihre Hoheit (Akt I—II). — Meßter Film, Die Statue (Akt I und II). — Continental Film, Luciles Opfermut (Akt I und II). — Deutsche Gaumont-Ges, Ki D 7AVAFFAFV y ZA ZIG G 9, > D, / ANBIZ app as ZZ a, 7 No. 52 nd a Der kleine Pirat, — Thanhouser. Die unheilvolle Erfindung (Akt I und I). — Der Fluch der Liebe. (Akt I und II. — Deutsche Gaumont-Ges, Die Nacht zuvor (Akt I—III), — Vitascope, Der Diamantensucher (Akt I—II). — Continental Film. Fatale Reklame, — Gloria, Rivalen beim Sport und. in der Liebe, — Edison G. m. b, H, Getrennte Wege. — Kalem. Engelein (Akt I—IV). — Projektions-A.-G. „Union“, Naukes Abgott. — Ambrosio, Die Fürstin Spinarosa tanzt (Akt I—IV). — Nordische Films Co. Der Millionen-Erbe (Akt I-IIM). — Film d’Art. Mit einem Nickel um die Welt (Akt I—V). — Path& freres, Leckermäulchens Verhängnis, — Kalem. Der Vampir (Akt I—III). — Kalem, Zur Abwechselung. — American. Biograph. Großmütterchen. -— Pilot Film. Das Kesselhaus (Akt I—III), — Sascha, Der alte Couponsammler. — American, Biograph. Das Fischermädchen von Skagen (Akt I und ID). — Continental Kunstfilm G. m, b. H. Der Detektiv in Not. — Kalem. _ Das gelbe Band (Akt I—IV). — Phoebus Film. Herr Schmetterling will sich rächen. — Eclipse, Für die Ehre des Hauses. — The Hepworth Manufacturing Co, Im Dienst. — Imp.-Film. Der Ritt um ein Leben. — Bison, In der Pension, — Powers, Wenn man eine Reise tut (Akt I und IM). — Cines. Vereinfachtes Verfahren. — Cines, Moritz will seine Tante heiraten, — Vitagraph. Verhängnis (Akt I und II). — Continental Kunstfilm G. m. b. H, Der Ozeanriese (Akt I und II). — Vitagraph. Die weiße Feder, — Vitagraph, Die Reise um die Welt. — Vitagraph. Die Notlüge, — Vitagraph, Der kleine Heiratsvermittler. — Vitagraph. Rastus und der Kampfhahn, — Keystone. Das Geheimnis des Arztes. — Vitagraph. Leo ist verschnupft. — Deutsche GaumontGesellschaft, Bob ist ungezogen, — Britannia Film. Ein Kuß mit Hindernissen, — American Kinema. Bacchhantentanz. — Path£ freres, Moritz Aschenbrödel, — Path& freres, Die beiden Furien. — Comica (Pathe freres). Das Rätsel der Bleisoldaten (Akt I und Il). Kalem., Die Jagd nach e'nem Mann (Akt I—IIM). — Literaria. Die junge Fischerin, — Path& freres, Der Heldentanz (Akt I—-IV). — Paihe freres Die Jungfrau von Orleans (Akt I-IV). — Savoia Films.