We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
wer... .vo
Aöniat. Opernhaus.
Dienstag, 5, Januar 1915: Geidloflen.
Diittmoh, 6. Januar 1915: Dellenilihe Generalprobe am Siulonie-Konzeri Neipe B, Anfang 8 Upr,
sönigl. Shaufpieihaus.
Diendtag, 5, Danuar 1915: Die Denud mit dem Mananel. Pomödie In 8 Mlten von Lotdar Echmibt, Vertonen: Robert Meggeniceidt Lothar Mepnert Site Ida Bardou-Müller Sie Venthy Schaffer Wulter Bellmaun Alezander Wiertb Viufeumsbdirektor Lefienthin Adolf Müller Verdinand Slnisinger GErib Bonto Gerirud Luile Pirle
Mr. Newman Ulited Mener @aulfu Blu Guns Nüler Biltelm Oöhner
Majunte . Wudolt Schröder
Ein Engländer Nudolf Opel
Eine Penflonsvorfieherin Augufte Diacono
un Edivy Malımann Sanfı Shüs
Be Sulanne Rettmann ta ®olte
Gele Dora Kubig
Huf. 348, Ende geg. %10 Mbr.
Mittwoch, 6. Januar 1915: Bewöhnliche Preife. Des Gotied Rind/
Anfang 2 libe. Abend-Borftelung, Raier Dame, Anfang 149 Uhr,
YbertTheater.
Dienstag, 5, Januar IM Der Gtörenkie. Luffpiel’ im 4 Mufsligen von Roberib Benebiz,
v Berlonen: Nlbreit Bonau Hand Steiner Ipefla Angela Rabelburg
® » Geeleld Diela Blnger
Alwiug Beh Lotte Kleın
Hubert tm Dig Yavarı 5
Vebrebt Müller
Stonund Nunberg |&
| Marrling Carlos Sisoib
brdart Iobannes Chrader Henning Glemend Schubert Padetie Marita Nemwes
Dlinetie Role Orama Aulana 8%, Ende 10% Upr,
itwod, 6. Ianuäar 1915: Boltenteiler, MAylaua „1,8 Ubr,
Genteal-Thenter. Diendiag, 5, Danuar 1910: Volenblur,
Qverelle In d Alten von Leo Stein, Nut hu Dear Ned»
Berfonens don Yan Jareınba Julius Braudt Yulena SJolefine Nibinger raf Bolehlam Baransfı Bla Sirehl Braune von Pppiel Ddcar Hianer Banda Awafinslale Idaland Jadwiga Bamlorıa Evıma Mallomsta Auauft Sariner von Gorst Geiurib Velel von Wolenätt
Augun Kretiämer vun Genomwica Alfred Schlömer von Autrandtu Hofel Weibe YJräulein von Droouldta
Trude Aldoib Romseng Josin Napoldta
Epriftel Hoffmann "lakel Rihord Auttar ntang 8 Uhr, Ende 11 Uhr,
Niitmod, 6, Yanuar 198: Rleine Breile,
O Wienerbius, Anlang %4 Ube Abend-VorNellung, Grmöhlste Preike, Bolenblut. BL... 8 Ute,
von Mirdli
„Das Volk steht
1, Bild: Krieg. 3, Bild: Belangen.
O Abends 8
Pralines ] Geldinann, Armed
Täglich 19 8 the 20 Min, Sasispial das Deuischen KrlegssplelEnsomblas mit Herrn A, E, Prouss alö Gak.
der Sturm bricht los“
4 Akte aus Deutschlands schweren Tagen. 2. Büb: 4, Bild: Au der Heimaı,
Musenhalle Einziges Varietö und Volks -Theater das Westens. Yırsl. Liblas, Nur noch bis Dienwtag täglich I Line? 13,22.
Fürs {eure Vaterland, Beitbilb .= m Die ur
Vater Bollmann. Beltsnid, Unb ber borzünliche @ptiftentell. Erstklassig!
Hohes Nanjchr 3 Dorshllungen!
Mittags H-I Uhr: Erstanfführungönt Bel, Cini Nachm.4-7.Uhr: Volles Proyramm, | Rind miı Eliern . -Il Uhr, — Vorverkauf an den Büfetts,
GEB Wochantags Vorzupskarten gällp
wsonrag
Refidenz»Thenter,
Dienstag, 5, Januar 1915; Ermäßigte Preife,
! Kriegerd Weihnacht,
Raterländiih, Weibnachtämär,
Heu in 5 Bildern von Carla
Rrumbiegel. Für die Dübne
w
Victoria-Salon
Ginzlich neuer Sp e'nlen. :::
Se „Unsere Feldgrauen“ >:
bearbeitet von Gar Witt Mufit von Bruno Brenner, grobe milltärıfche Exerzitien bes einiia zen Verlonen: Damen Eniembles „„8 Germanias‘
Gcneraf von Brandenfeis Emil Bänt
©. Partikus A. Francis
Sarens Ra de uerzmun [| A inikünneSinlehpewmiektskänstior | farbanprächtigur Fataslnakı aria labetb Tobra . Joahtm Nicco Langer Seltene tropische Prachtvögel }
Exsellens von Brandentels, des Generald Mutter Kr Rattner Yanay Yanda ehe Bild, Röpt dran Bellg Berla Halt Orete Brill Mobert Hellmig
dreifiert u. norgelührt von Giersch-Graclella,
d Schweslarn ‚Lanpfeld Komiker Voigt ie reigenden Liebesaabensammlerinnen „Deihnahtsnen von 1914“
„Der Friede ist gesichert‘
Marta Oreie Hein
ve erg en neues, oriı. Defomifpiel der Treddn. WietoriasZänner Ein Sadle Garl Zuftüll
Ein Breube D. Hanihmann Ein Bauer Wtlin Karl Ein fransöfliher Mauer Bridolin Mörbip Eine fransölfiihe Bäuerin
Deutsch und Mächtig | 2 Verals, Dane u. Her, der jchöme, herporragende unerihrodere Prod ıMtion cu
RraftAkt, Dame u. Herr. rotierender Xeiter,
Ginlok 9°, Uhr. Wniong 8 ihre, BVorverfauf ım Beftibül,
Charlotte Treuth Rnesi Ruoorch IN Sonns u. feiertans 2 Vorftellungen ®, Sanltmenn|Ä} 4 or (ileine Wreiie), 8 Uhr (ermähigte Preife) Sie. Schusenger Alta Bergen Mud R. Berofhimwenner
2 Zheater-Zunnel a
täglih von 8 Uhr 87717 Neu! Dad neue Hünftler» Gniemble. m = Sonn. unb Feiertags: Anfang ',5 Uhr. en
SARRASANI
Dienstag, 5. Januar 1915,
abends 8 Uhr:
Pud Erna Lobeda Ein Ihmarser Pudel
Bridofin Mörbie Ein Hhhn Charlotte Arämer Eine Rabe Dora Nüner Eine Gans Gertrud Adam Ein Kobold RI. Erid
Unf, 144, Ende gegen 6 Upr.
Ubend-Porftellung, Gewöhnlihe Pereife, Exirablätter,
Heitere Bilder aus erniier Zelt von Bernauer, Scanser und Sorbon, Wufit von Wal, ter Rollo und Willy Bred»
Iöneider, 37789 Verlonen: Ronnmersienzrot Rühline um let t Et zten! Serla ini Srabig ‘
Bilden Sermpel Ienior
Yyranz yelig Wilhelm Billy Karl Mathilde Margarete Bamın Wilhelm
Kurt Weber
freledrih Karl Waterftrabt nrih Ridard
Male! EUROPA L FLANINEN
DEEP TE DT ET IEETE TTTT
Carl Sutrün Rasl Beralhmenger
obext Yy Carlo Bauf Riceo "alas ang Rt, Erich
Qa Dergen ermine Elitabeth Dobra | % en Mouberger Emil Wär Robert Bellwig Bern Bilb, Sanihimann Niete Ya Koaliner Brans Obertimpiler Gruft Helmbac Dranz irellz
Nur noch wenige
Loist Hempel
Dr, Bewald Alfred Doerner Ninette Fi Brill Echnacbele Handy Danda Int Fridolin Mörbie
Rovebto Wilhelm Sanfhmann
Dr, Dupont Eruft Meier Ein fransdilider Y rg Hi Ein Ravttän Emtl Bäb Schützengraben! .
1. Motrofe 4 Matrole
Branı Spröklg
Dax Deltimann|f Dazu men! Das Herzliche Tebende Led:
, Bürger Ernpt Mener|f Hdosie ’
3 Bier | chas GlÄskl" Und Sühel In nanın en „Eduterlunee, onu...jj Donnarslag 1. Damen, 4 Uhr! Kr zu
Yin Goldat Max Bellmasn|| Vorverkauf 10 bis Ys% Uhr und ab 8 Uhr. Tel, 14380.
Ein feldmwebel granı Svrohin Ein Offisier Auri Beber Ein Saustmann
Karl Materfizadt L nen
L) 2, Sxtrablattverkäufer Oranz Schellen 8. Gxtrablattverfäufer Dor Pellmenn Eine rau Marie Wildimener
Auf, 8, Bnde gegen 11 Uhr Mittmod, 6, Januar 1918: Ermäßlgte Breite, Arlenerz Beihnadr. Unlong %4 Ur.
Garlo
Fata ren i Lichtspielhausä
Breite Zr, & und im See-Uutomat. Nur no % Tage, Nur noch 2 Tage. GR Dos mit grohem Beilal aufgenommene r
3 Alle, Ceniationd. Zchaufpiel
„Der Goldtranspori durch Feindesland.“
8 Alte. WE
Ubend-Borltelung. Blänzende Hu nahmen vom Priegsihauplope Bembdhnlihe PBreie. n.....00n00........ Voranzeige! LLITIISTITITEIT III I Exirabläter. 0519 Mi
ub Mittwoch bid mit Preitag
Asta Nielsen.
Anfang 8 Ubr.
Dun 1 kan ER Köniel, Kuchs, nn je eder '% ilitärverei Nur „ae 5. Ailitärverein
A „Artillerie, 4 Pioniere u, Train“
en Dresden
igshofl
I;
hrinlall-Aalln
Scheffelstrasse 18, [151
Nriegötrophäcn,nta omben oben
Rosenberg
Nur Frohngasse 3. Der Argonnenwald in Schnee unu Eis. 70
Rodelschlitten Schlittschuhe
une fol, bewährte Babrilate,| &ounabenp dem 9, 4. er. sur um am ränm, 15 Pros. Nabaii Monats + Berlammiune im
Otto Graichen, „Ldeum* Woran des Herrn
Nournalifien Gonrad iiber Teompeierititabe dB, [7%
feine Erxlchnifle im zuffiiher GentralTheater» Raflage. Arieodarfangeidatt. D. 8.
Eier 3 Tran (Nlhumo|)
mit Leoithin und Nänrsalzen, bestschmeckendes wirkaames Lebertranpräparat für schwache Kinder und Erwachsene, Patentamtlich geschützt. Flasche 75 Pf, 1.50 Mk,
2,60 Mk, Alleinverkauf u. Versand nuch auswärts: |
Salomonis Apotheke, Byasden;d
Zu der am Hobmeulaßrstace den ©. 1, er, nahm, Bunfı 44 Ubr im „Cdenm“, Carıd .tabe 26, ftattlindenden
Christbescherung
für Ainder unirer im Welde ftebenden Kameraden merden alle Bereinömiiglieder nebit
auf,
Dor dem feinbe.
rauen fameradihaftlicft cin. geladen, By
DVollhändta neues Bronrammi
DJERBONET YEeNejre KAMHriHrem
»
2 SERBREN Beni ER
Seit dem Niefenerfolge von Gerhard Hauptinannz „WUt: Iantis“ ift fein Werk von gleicher Bedeutung auf dem Filmmarkte erfnienen. rn dem Bejtreben, dem Dresdner Publifum nur AUuergewöhnliches, Großes auf dem gleichen Gebiete zu bringen, hat die Direftion ver: anlaßt, fchon feit Jahresfrift kein Filmwerk zu erwerben.
Nun ericheint:
„ Finsternis na» EIIENTUM
nach dem berühmten Romane des Münchner Schriftstellers Anton von Berlall,
Ein einzig daftchended Werk in Dariteliung und Aufnahme, von erften dentfchen Künftlern geipielt.
217
öM
Wer der Finsternis ihr Eigentum entreißen will, muß stark sein, wie sie selbst Ahbstreifen muß er jedes Vorurteil, jeden Widerwillen, jeden Haß;
nur drei Dinge dürfen in ihm wohnen: „Die Gerechtigkeit, die Wahrheit und die Liebe“,
Diefer Wahlipruch auf der Ziteljeite des Perfalfchen Buches ichliegt das . Streben des Dichters ein, von dem auch das Films werk erfüllt ift: der Tinjternis ihr Eigentum zu entreißen, d.h. arme verivahrlofte Kinder, den Ehen der . und Verlorenen entiproffen, dem Lichte der Gefittung entgegenzuführen. Aus diefer Tendenz heraus erzählt uns der Film, abwechjeind auf den Höhen der Menschheit und in den Abgründen des Verbredhertums fpielend, die Gefchichte des jungen Johannes Stubenjand.
Eröffnungs-Vorstellungen:
Mittwoch, den 6. Januar, nachm, 3 Uhr, abends 8 Uhr.
1. Platz Mitte ... 80 Pf. 1. Parkett Beite , 80 Pf. 1. Parkett Mitte 1,20 Mk, Loge Seite . . 1,50 „ Loge Mitte. . . 2,00 „ Tischparkett . 1,00 „
Pi,
Vorverkauf an der Circuskasse ab 10 Uhr morgens und im Warenhaus Herzield;
une Aufsehlag und ohne Vorvar= kaufsgobübr,
„sm
4. Platz Seite
60.