We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
Seite
58
un er nme
| DB X © Fan
mn,
Wien
Zürich,
H H . 8 Fabrik: phenfil
Jul
| Ä noc ' r
S TZWe
(
Si werder
m
beistungsfligki
In} l I } ch l 4 Hr ® \ Schön R, Y l d \X teral 14 ) ( ( verwaıl f de | ' mir ] mpei Dr t i I»f | 1 1} n k u e@I 1 ) ert des ru | essc ( € \ } | ( Ö 1€ eınüc
| ‚Grösste
Ay
8, Jahrgang 1915
“ni a oiggnren: Pu 7 2, ze Fin ein un
| dei er mächtiger; denn der kühne, hochCa rrest Neid und Mißsunst unnen Geı n, Schließlich muß er vor Haß yrannen Sulla fliehen, und ! di I | Worten Lebe wohl, Rom, Haupt d W ı Reiches! Ich verlasse Eien leine Ma aber die Feinde werden Rı } rchten! n \ ) williger Verbannung lebt lahı Endlich treibt ihn seine Sel ht hd löchterchen, das ihm Gattin Cornelia geschenkt hat, in die h Rom, zurück, Gerade ist Rom Schreckensherrschaft befreit in U nd setzt mit seinen ehr1 | der Feindschaft t \ \ rd n u Ik 1 ıt er die ste Stuke rLe Kuhn tes päter gewinnt hocha el ı Pompejus Ä u ( bei r er nl de tur n Hili seine | r Fra | fül r\ d siepRuhn und Ieuer N \kt. Im gallischen Urwald empfängt che Könis Vercingetorix die Weihe Beim Lodern der Opfer rfleh die Gallier ihren Waffen den Veib | ch ein herrliches Kampfab: Das verzweifelte Ringen ler rohen, gall Helden gegen die glän| hul römischen Legionen unter
weı des Cajus Feldherrnkunst Wir sehen die
BR ER
Telegramm-Adresse :
„Lichtkopie‘Berlin
dniernal. 4 Liditblld-Kopier
Gesellscait m. b. H.
Nummer 49
uralte Festung Alesia mit ihren ursprünglichen Verteidigungsmitteln, gerade in diesen lagen seltsam fesselnd. Gallien ist erobert, die Gallier unterjocht, Vercingetorix Cäsars Sklave. Cajus Cäsar ist der Abgott der Römer ge
Rom schickt ihm Gruß und Dank
In Rom herrscht jauchzender Jubel,
worden, Lager. 3, Akt.
er erfochten, kann Julius Cäsar den Haß, der
ins Trotz der glänzenden Siege, die wütet, nicht erdrücken Seine
gegen ihn
Feinde suchen ihn zu stürzen und erreichen, daß der Senat ihm den Befehl schickt: Cäsar löse seine Legionen auf, oder er ist nicht Da flammt Cäsars Unmut über ruft
Führer zusammen und teilt ihnen den
mehr Konsul,
das undankbare Rom mächtig auf; er seine Beschluß des Senats mit. Alle sind empört. Seinem Rufe, gegen Rom zu ziehen, folgen sie mit Begeisterung. Brutus hat Cäsar die Nachricht
Brutus ist überhaupt Cäsars erbitterter Feind;
schmähliche aus Rom gebracht, deshalb beschließen die Hauptleute, ihn zu töten, Wie sie jedoch in das Gemach schleichen, in dem Brutus schläft, treffen sie Cäsar,
der
in wehmütiger Stimmung am Lager des Er rettet so Brudieser aber
Feldherrn
Worte des Hasses entgegen, die Cäsar stumm
chlafenden Sohnes weilt, tus das Leben; schleudert dem
sroßen kindische, tief kränkende
entgegennimmt, Nun führt Cäsar seine Lesionen gegen Rom. Von weltgeschichtlicher Größe ist der unvergeßliche Augenblick,
dem er am Rubiko, dem Grenzfluß, hält und
oe nr “
OOD0OD
BERLIN 5.61
Bergmann-Strasse 68,
Fernsprecher : Moritzplatz, 13209