Lichtbild-Bühne (March 1916)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Seite 20 9, Jahrgang 1916 Nummer 12 Bemerkenswerte Film-Neuheiten. Fritzis toller Einiall. Bei dem herrschenden Männermangel ist der Greenbaum-Film mit obisgem Titel, dessen Handlung die Frauen noch schlauer macht, als sie schon sind, sehr zeitgemäß. Fritzi hat den Einfall, in einem Hotel, in dem sie wegen der eifersüchtigen Wirtin keine „Bleibe“ Stubenkätzchen zu fungieren, worauf findet, als die Frau des Hauses, um hinter die Freierschliche des Hotelwirtes zu gelangen, Liftboy, eiserner Ritter und Stubenkellner wird. Der Autor Artur Landsberger hatte überaus burleske, Regisseur Max Mack herrliche Einfälle, es gibt also viel zu lachen und Madge Junkermann ebensoviel zu bewundern. Lessing ist reizend; köstlicher denn je und Senta Söneland zwerchfellerschütternd unübertrefflich, Das Wandelbett, der eiserne Ritter nachts im Hotelhof, die briefschreibende Fritzi, ihre Ankunft, vom Innern des Hotels gesehen, ihr Scheiden am Schluß, mit Geschmack und Sinn ausgewählte Interieurs und Details tragen die so überaus beliebt gewordene Signatur Max Mack's, der sich dieses, mit der „blauen Maus“ begonnenen Genres von Films stets liebevoll und hier ganz besonders anserommen hat. „Das ist es, was den Meister zieret, und darum ward ihm der Erfolg", an dem auch die von | Moja?... \ ) III GITLI ELITE \ \ \ Siegbert Goldschmidt aus den be kanntesten, neuen Schlagern gewählte Musik ihren Anteil hatte, Wenn Frieden kommt. Ella Hall, die junge ameri kanische Schönheit, bietet in diesem bei Oskar Einstein Film eine wirkliche Glanzleistung ihrer erscheinenden künstlerischen Gestaltungskunst. Das Sujet versetzt uns in die Zeit des Bürgerkrieges bietet der jungen Künstlerin wirk amerikanischen und lich glänzende Gelegenheit in harmlosem wie ernstem Spiel ihre Aufdes Die Kriegsbilder von den Kämpfen der Nord fassung für die Erfordernisse Filmbildes zu beweisen. und Südstaaten sind naturgetreu zur Darstellung gebracht und auch sonst Film durch monisches Spiel ein wirklich schönes ist dieser sein harDokument einer Kunst im Film. Ella Hall hat durch dieses Werk ihren Ruf als Filmgröße von neuem bestätigt. Ihre kleine, zierliche Gestalt und die einschmeichelnden Bewegungen machen ihr Spiel zur vollendeten Kunst, interessanten Stoff, Das Sujet bringt einen recht der den Beschauer anzieht und ihn miterleben läßt. rechte die Firma Merkur-Filmverleih hat, An erkennung finden, Der Film, dessen Monopol erworben wird überall * * * Das Kind der Wildnis, Ein echt amerikanisches Stück bietet uns dieser neue Film, den Oskar Einstein auf den Markt bringt. Die dramatische Handlung ist im ganzen Aufbau riesig spannend, Ein reicher Amerikaner wird von seiner Frau und seinem Ingenieur hinter Auf deren Flucht durch die amerikanischen Wälder werden beide von Tieren angefallen und getötet und schließlich wird dem vom Schick sal so schwer Geprüften von einem $gangen. Schwarzen auch noch sein Kind geraubt. Veranlassung die ungastliche Gegend Nach Jahren findet der Vater auf einer Jagdexpedition Als Kind der Alle diese Ereignisse bieten zu verlassen, seine Tochter wieder, Wildnis ist sie aufgewachsen. Die wundervollen Natur-Szenerien, die wildromantischen Gegenden des amerikanischen Westens mit den wilden Tieren bieten in diesem Film wirklich etwas hervorragend Schönes. Derartige Bilder sind eben eine Spezialität amerikanischer Fabrikation, die wir nicht nachahmen können, und die aber überall gern und mit großem Auch dieser Film ist von dem Merkur-Film Vergnügen gesehen werden. verleih zu besichtigen. ET 2 Ein Lichtspiel-Theater in der Champagne, 10 Kilometer hinter der Front. Dieses Feldkino, das trotz seiner nur vorübergehend gedachten Bestimmung eine klassisch schön zu nennende Außenfront besitzt, steht unter der fachmännischen Leitung des Herrn Assistenz Arztes Dr, Forster,