Lichtbild-Bühne (April 1916)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Seite 42 9, Jahrgang 1916 m — Nummer 17 Filmzoll in besetzten Gebieten. Wie wir von authentischer Seite erfahren, ist in dem soeben herausgegebenen Zolltarif für die Einfuhr nach besetzten serbischen Gebieten keine Position für Films irgendwelcher Art enthalten. Es ist somit die Einfuhr von Films nach den besetzten Gebieten in Serbien zollirei. — Das Gleiche ist der Fall hinsichtlich der in Polen durch Deutschland besetzten Gebiete. Auch dahin ist die Einfuhr von Films zollirei. — In den besetzten belgischen Gebieten hingegen ist der alte belgische Zolltarif in Kraft. Darnach werden für Apparate und Rohfilms 13 Prozent vom Wert an Zoll behoben, belichtete Films sind aber zollirei. Todesiall. In Nürnberg hat sich der 40 jährige verheiratete frühere Direktor des Luitpoldlichtspieltheaters Herr Joseph Bayer in einem Anfall nervöser Ueberreizung durch einen Revolverschuß in den Kopf getötet. Er war einer der Pioniere der Kinematographie, Neue Wege der Kinematographie. Wieder hielt der wissenschaftliche Mitarbeiter der Heinrich Ernemann A. G., Dresden, Herr Dr. H. Lehmann, einen Vortrag, diesmal im Dredener wissenschaftlichen Verein „Isis“ über neue kinematographische Theorien und Apparate. Die Theo rien knüpften an das Sehen der Bewegungen an, das Dr. Paul Linke (Jena) in ganz neuer Weise erklärt hat, wonach es eine Identifikationstäuschung sei mit mindestens zwei Gesichtswahrnehmungen, die räumlich nur knapp auseinanderliegen, doch gleichzeitig im Bewußtsein vorhanden sein müssen, das die Pause zwischen den Wahrnehmungen überbrückt. Zum Beweise dienten Vorführungen mit dem Linkeschen Tautoskop, zusammengesetzt aus zwei Ernemannschen sogenannten Halbwatt-Projektionsapparaten, — Dann wurde ein Kinematograph mit ununterbrochener Bildbandführung erklärt und damit aufgenommene Films vorgeführt. Wir haben über das Konstruktionsprinzip solcher Apparate wiederholt und technisch sehr ausführlich berichtet. Es wurden mit dem neuen Spiegelungsapparat bis zu 300 Bilder in der Sekunde aufgenommen mit einer Geschwindigkeit von etwa 16 Bildern pro Sekunde vorgeführt werden, Kinoaufnahmen in der Peterskirche., Der Kardinal-Erzpriester der Basilika, der frühere Unterstaatssekretär Merry del Val, hat, ohne das Kapitel der Kirche zu befragen, einer amerikanischen schaft gegen hohes Entgelt die Erlaubnis erteilt, die heiligen Handlungen in der St. Peterskirche während der Karwoche kinematographisch aufzunehmen. Als am Palmsonntag die Angestellten der Filmgesellschaft innerhalb und außerhalb der Peterskirche mit ihren Kurbeln in Tätig Filmgesell ha. nn nn keit traten, gaben die amtierenden Priester über ein solches Tun ihrer Entrüstung Ausdruck, da sie hierin eine Entweihung der heiligen Stätte erblickten, Vereinsgründung in Leipzig, In Leipzig wurde eine „Vereinigung der Lichtspieltheater-Besitzer und Interessenten, Sitz Leipzig" gegründet. Direktor Linke wurde zum Vorsitzenden, Herr Schächer zum Kassierer, die Herren Welzig, Leichsenring, Richter und Groll in den pro. visorischenVorstand gewählt, Eine Abwehr gegen die „Nordische“, In Budapester Kinokreisen spricht man viel von der Fusion der Projektograph A. G. in Budapest mit dem dortigen Omnia-Unternehmen und gibt der Meinung Ausdruck, daß diese Angelegenheit mit der Frage der Ausbreitung der Nordischen Films Co, in Oesterreich-Ungarn zusammenhängt. Jedenfalls ist das Vertragsverhältnis zwischen der Projektograph A, G., der Eigentümerin von 6 großen ungarischen Kinotheatern und der Nordischen darnach angetan, Bedenken bei den Lichtbildtheater-Besitzern hervorzurufen, Um den Bestrebungen der Nordischen nach Möglichkeit ein Paroli zu bieten, hat daher jetzt der Landesverband der Provinz-Lichtspieltheater-Besitzer beschlossen, den Filmeinkauf und -Verkauf selbst in die Hand zu nehmen, bezw. hierzu eine eigene Vereinigung abzuzweigen, die keinen Gewinn erzielen, sondern die Mitglieder ° mit preiswerten Films versorgen soll, | KINON Fi as 5 $ HUGO MEYEREEN GOERLITZ E Katalog No. 20 kostenlos En »*" KINON I, Doppel -Objektiv, höchste ne für VorführungsApparate. Trioplan F:3 S ‚ezialAnastigmat von außerordentlich hoher Lichtstärke für Kino-A .nahme-Apparate und kinematographische Projektion. Kondensäatore Optisch-Mechanische Industrie-Anstalt HUGO MEYER & Co., Görlitz. aaa nn nn F:2,5 = aus reinem, weiß. Glase. TRIOPLANF: 3]. HUGO MEYER & ce! GOERLITZ Katalog No. 20 kostenlos