Lichtbild-Bühne (June 1916)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Seite 26 9, Jahrgang 1916 L°:B’:B — —— Nummer 22 me mem _ ammmen) Was die „L.B.B." erzählt. er erste Joseph Delmont12) Film „Titanenkampf” der Serie „Rätselhafte Men schen“ ist fertiggestellt. In den Hauptrollen sind Erich Kaiser-Titz, Ilse Bois; Albert Kühne, Berthold Rose, Hansi Hesch beschäftigt worden, die Photographie stammt von Max Faßbender, * * * Das Kampfgeschwader an der Westfront kaufte bei der bekannten Kinofirma M, Keßler, Berlin, eine komplette Kinoeinrichtung von 300 Sitzplätzen. * * * Der Generaldirektor des AstoriaLichtspielhauses in Leipzig, D. Oliver, spendete für das Heer 1000 M, (!!!) * * * Dem Kinohaus A. F. Döring in Hamburg wurde die Einrichtung und Leitung der Lichtbilder zu der am 23. Mai in Hamburg eröffneten Kriegsausstellung übertragen. Oscar Einstein hat einen neuen Film unter dem Titel „Sphinx‘' oder „Die herausge bracht. rätselhafte Frau‘ * * * Eine interessante Novität: „Alma mater“ Viktor Stephany, für den Film bearbeitet von Rolf Randolf, nehmen die Süddeutschen Filmwerke zurzeit in Heidelberg auf und werden Mitte Juni damit Die liche Hauptrolle wird von Anneliese Halbe, der Tochter des bekannten Dichters Max Halbe, dargestellt. Operateur Georg Vogl macht die Aufnahmen, Oberregisseur Rolf Randolf hat die gesamte Leitung, * * * von Geheimrat herauskommen. weib Der Mozartsaal schloß am 31. v. Mts., seine Pforten über den Sommer. Die neue Saison wird am 1. August beginnen. Hans Engelke, Neukölln, Ver treter der Kammerlichtspiele G. m. b. H. in Hannover, hat das Uraufführungsrecht der beiden Lunafilms „Geopfert"” und „Anton Meiers Flitterwochen” an die Tauentzienvalastlichtspiele hier vergeben. * * * Der neue Filmstern Lu Synd hat sich für keine Firma verpflichtet. Sie bringt selbst unter der Regie von H. v. Korff die Lu-Synd-Serie 191617 heraus, deren erster Film „Die Frau mit den zwei Seelen” betitelt ist. * * # Die Agerty-Film-Gesellschaft hat den Schwank „Die Verschmähten” von F. A. Groß, dem Autor des Tielscher-Film „Guido im Paradies“, erworben. Bei der Firma Atlantic-FilmAarhus inszeniert Walter Schmidthäßler einen Film ‚in dem die Hauptrollen mit Heinrich Schroth, Margarete Ferrida, Rolf Brunner und Hellweg Bibo besetzt sind. Es ist eine anerkennenswerte Idee des Geschäftsleiters Wachtel, zu dem Film eine eigene Musik komponieren zu lassen, wozu er den bekannten Komponisten Harry Waldau gewonnen hat. Die bekannte Filmdiva Resel Orla wurde von der Lux-Film-Gesellschaft für eine Reihe ernster und heiterer Films, die als Resel Orla-Serie erscheinen werden, fest verpflichtet, * * * Der ehemalige Königlich sächsische Hoischauspieler Magnus Stifter wurde von der Flora Film Gesell schaft als künstlerischer Beirat und Regisseur verpflichtet. * . Laut veröffentlichterBilanz für das Geschäftsjahr 1915 der Saturn Film A.G, beträgt der Reingewinn 306,03 Mark bei einem Aktienkapital von 5000 M. Justizrat Albert Knopf ist in den Aufsichtsrat gewählt worden. * * * Wie uns von der Aktien-Gesellschaft für Anilinfabrikation mitgeteilt wird, werden die Preise für „Agfa”Rohfilm“ ab 1. Juni infolge Steigerung der Rohstoffe um 10 Prozent erhöht. | Der frühere Inhaber der Firma Engelke & Co., Willi Heß, ist vom Bade zurück und wird unter eigener Firma neben der „Schnurzel“-Serie eine Reihe von Filmlustspielen herausbringen, * * * Die Deutsche Bioskop übertrug das Monopol für Oesterreich-Ungarn und den Balkan für die Sujets „Die wandernde Perle" (Detektivdrama von Paul Rosenhayn) und „Der Silbertunnel” an Lothar Stark, der auch das Monopol für Oesterreich-Ungarn des neuen William Kahnfilms ‚Der Fall Grehn“ sowie des neuesten Eichbergfilms „Der Ring des Schicksals“, der großen Sensationstragödie der Luna „Die aus dem Jenseits kam“ sowie des Lustspiels „Rosa. Pantöffelchen II, Teil", diese mit Monopolen für Oesterreich und den Balkan erwarb: * * Bei der Merkur-Film-VerleihG. m. b. H. ist jetzt der Film „Die Zauberbrille” zur Besichtigung fertig. Der bekannte Fachmann Silbermann ist jetzt für die Saturn Film A.G. tätig.