Lichtbild-Bühne (November 1916)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Seite 88 Fino hatte vollen Erfolg. „Christus“ ist die kinematographische Darstellung dies Lebens des Erlösers; die Landschaften des Heiligen Landes sind naturgetreu. Maestro Fino, der selbst das Orchester dirigierte, ist ein Turner Priester, der in den musikalischen Kreisen schon seit jeher einen ausgezeichneten Ruf genießt, Der Aufführung des „Cristus wohnten Königin Helena und der KönigreichsStatthalter Graf von Genua mit dem sanzen Hofstaat bei. Alle Hofdamen erschienen in Samariterinnen-Tracht. Aus Paris wird berichtet, daß man hier einer gewissen Filmverrohung entgegengeht, Unter den neuen französischen Filmerzeugnissen mehren sich die blutrünstigen Schauspiele. So zeigte u. a, ein „Die Ernährung des Heeres betitelter Film fast ausschließlich das Schlachten der Ochsen, wobei man aus dieser an sich gar gewiß notwendigen Tätigkeit ein richtiges Filmdrama machte, in dem auch der Todeskampf des Viehes mit aller Sorgfalt vorgeführt wurde, — Man kann hieraus einen Schluß auf den derzeitigen Geschmack der edlen Nation ziehen, Aus der Branche Kaiser Franz Joseph und Kaiser Carl im Film. Die am 1, Dezember erscheinende „Eiko-Woche” Nr, 117 bringt u, a, kinematographische Aufnahmen von Kaiser Franz Joseph, aus seinen Lebenstagen, außerdem eine Aufnahme des neuen Kaisers Carl I. In den weitesten Kreisen werden diese Aufnahmen großes Interesse finden, umsomehr, als es nur wenige Male gelungen ist, Kaiser Franz Joseph kinematographisch aufzunehmen, Flora-Films, Einar Zangenberg inszeniert gegenwärtig bei der „Flora“ ein phantastisches Filmwerk von Edmund Edel unter dem Titel ‚Professor Nissens seltsamer Tod", leben schildert, 9, Jahrgang 1916 zn — mn — er I Christa-Film. Crista Christensen hat ihren Film, zu dem Ruth Götz das Manu skript lieferte, fertiggestellt. Der Film wird von der Firma Ledermann & Co, vertrieben, Decla-Film. Der vierte Film der Hella-MojaSerie ist jetzt fertiggestellt und erscheint unter dem Titel ‚Der Tod des Erasmus‘. Die Regie lag in der Hand des Herrn Otto Rippert, die Aufnahmen sind von Hoffmann, — Uebrigens wird es interessieren, daß der Moja-Film „Komtesse Hella’ im Marmorhaus für eine zweite Woche prolongiert wurde. Richard-Oswald-Film. Richard Oswald hat, wie wir hören, bereits mit den Vo*arbeiten zu einem neuesten Film begonnen. Der Film soll in technischer wie szenischer Hinsicht große Ueberraschungen bringen, auf die man bei der bekannten Regie Oswalds besonders gespannt sein kann. Rose-Monopoliilm, Berlin, Mit dem Film „Dienstmann Wuppke” hat obige Firma einen seltenen Treffer erzielt; denn dieses von Dr. Hans Oberländer inszenierte Lustspiel in drei Akten mit Rolf Brunner vom Metropoltheater, Berlin in der Hauptrolle, erzielt überall den größten Lacherfolg. Die Nachfrage nach diesem ausgezeichneten Film ist nach wie vor eine sehr rege, Seine kleine Madonna. Unter diesem Titel hat die Firma Henry Gamsa, Berlin SW,48, einen reizenden Weihnachtsfilm herausgebracht, der in drei Akten ein DichterDie Hauptrollen haben Maria Fein vom Deutschen Theater in Berlin und Theodor Becker, Kgl. Sächs, Hofschauspieler aus Dresden, inne, Die Regie führte G, Schubert. Ein Teil der wohlge lungenen Auinahmen wurden in der sächsischen Schweiz gemacht, deren landschaftlicke Schönheiten ausgezeichnet wiedergegeben sind, Nummer 47 ==) Karfiol-Film. „Benjamin, der Schüchterne‘“, das neueste Karfiol Lustspiel ist fertiggestellt und vorführungsbereit. Das Lustspiel „Das Telefonkätzchen” ist in Arbeit. Die Lustspiele „Bräut'gam als Braut‘ und „Die Liebesbrücke‘ derselben Karftiol-LustspielSzrie wurden im Monopol für Süddeutschland, Bayern und die Pfalz von der Firma Emil Fieg, G. m.b.H,, Frankfurt a. M., erworben, Lloyd-Film. Die Lloyd-Film G.m.b.H., die sofort nach Erscheinen den Kunstfilm ‚Mutter und Kind’ für Oesterreich-Ungarn und ganz Deutschland verkauft hat, hat mit dem nächsten Film „Friedrich Werders Sendung’', bzarbeitet nach dem gleichnamigen Roman von Hans Land, der im „Berliner Tageblatt’, in der „Volkszeitung und in der „Berliner Morgenzeitung” (Summe der Abonnenten % Millionen!) erschienen ist, begonnen. Die Regie liegt in den Händen Otto Ripperts. als Aufnahmeoperateur ist Karl Hoffmann tätig, Der Roman wurde im gewissen Sinne als Fortsetzung des Filmwerkes „Die Finsternis und ihr Eigentum geschrieben. Rosa-Porten-Serie., Die Treumann Larsen FilmvertriebsGesellschaft, die bekanntlich die RosaPorten-Serie auf den Markt bringt, hat mit diesem Film bei ihrer Kundschaft großen Beifall gefunden. Aus der Serie ist jetzt der Film „Die Wäscher-Resl" vorführungsbereit. Wilh. Feindt, Berlin, Das renommierte Verleihinstitut hat für die diesjährige Saison Reihe erstklassiger Films erworben, deren: Zugkraf! sich allenthalben bewährt haben, Die prompte und reelle Bedienung dieser Firma sind in der Branche zu bekannt, als dal) diese besonderer Erwähnung bedarf. eine Scala-Filmverleih, Berlin, Die noch junge Verleihfirma hat sich nicht nur die richtigen, bewährten Kräfte zu sichern verstanden, sondern hat auch unter der fachmännischen Leitung gleich das Richtige für den Theaterbesitzer erworben Der große amerikanische Film „Trilby” is eine glänzende Aquisition und die Mut! und Jeff-Cartoons sind zweifellos eine GlanzNummer in jedem Programm, Der praktische | Theaterbesitzer tut gut, sich diese Films zu sichern.