Lichtbild-Bühne (May 1917)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Seite 2 wird ebenfalls überall großem Interesse begegnen, Döring-Films. Die Firma A, F. Döring, Hamburg, Groß Borstel, hat wieder verschiedene DöringFilm-Lieder fertiggestellt: „Was Millionen singen”, „Kußlied” aus der Operette Herbstmannöver, „Der Waffenschmied”, „Die Bestimmung‘. Als weitere Neuheit sind soeben fertiggestellt und vorführungsbereit zwei Rezitationen: „Die kleine Versetzerin und „Die Musik der armen Leute” und bietet obengenannte Firma auch den Kinobesitzern Gelegenheit, diese Neuheit zu bringen, denen polizeilicherseits das Singen in ihren Theatern verboten ist. Diese Theaterbesitzer können nunmehr auch diese kleinen reizenden Zwischeneinlagen in ihrem Theater anstandslos zur Vorführung bringen, Interessenten erfahren näheres von obengenannter Firma, Schmelter-Film. „Lu’s Backfischzeit” betitelt sich ein neues von Franz Schmelter verfaßtes und inszeniertes dreiaktiges Filmlustspiel mit Lu L’Aronge, einer hochtalentierten, jugendlichen Darstellerin aus der berühmten Künstlerfamilie gleichen Namens in der Titelrolle. Außerdem wirken hervorragend mit: die unübertreffliche Anna Müller-Lincke, der jugendliche Komiker Willy Schmelter jr, Johannes Schroeder, Julietta Brand, Svend Holm und Paul Arndt. Bioscop-Filmverleih, Berlin, Die Bioscop-Filmverleih G. m.b.H, hat, wie bereits mitgeteilt, ihren Geschäftsbetrieb Friedrichstr, 235 nunmehr aufgenommen, Die Einrichtung der Lokalitäten ist dem ganzen Unternehmen entsprechend großzügig angelegt. Die Reklame, die die Firma in die Wege leitet, weist schon auf die Großzügigkeit des Unternehmens hin, das zweifellos sehr bald zu den führenden Verleihinstituten zählen wird. Die tonangebenden Serien, die die Firma in Vertrieb hat, werden zweifellos auch in der kommenden Saison ihre Stellung behaupten, Münchener Kunstiilm. Reichen Beifall fanden das vieraktige Drama „Der Todeskuß‘' von Carl Schönfeld und das Filmlustspiel ‚Träume sind Schäume’' oder „Zu Höherem geboren”, Filmlustspiel von Franz Osten mit Pepi Glöckner, der bekannten Wiener Künstlerin, in der Hauptrolle, die am 18, d, M, von der Firma „Münchener Kunstfilm P, Ostermayr" einem sehr zahlreich erschienenen geladenem Publikum vorgeführt wurde, Carl Hedinger, Berlin, Wir verweisen auf das heutige Inserat der Star-Film A,-G, in Budapest und der Firma Carl Hedinger, Berlin, die die neue Vertretung gemeinsam mit ihrem schon Zum ri ae Dun dan Zei a 10, Jahrgang 1917 Kern LE B CS Syn % men men] seit längerer Zeit bestehenden Filmverleihund Vertriebsgeschäft, in dem Films deutscher Fabrikate herauskommen, weiterführt. An ungarischen Films bringt die Firma die großen Schlager „Der Karthäuser”, „Raskolnikow", „der polnische Jude” und ‚Held Johannes als die ersten Monopolschlager auf den Markt. Im Laufe der Saison 1917-18 werden weitere 10—15 große Schlager, die nach weltberühmten literarischen Sujets aufgenommen sind, herauskommen, Des weiteren erscheinen 10—12 kürzere Films, Lustspiele, Dramen, Einund Zweiakter, die teils im Monopol, teils im freien Verkehr verkauft werden, Die Monopolkäufer haben also Kaufgelegenheit, wovon sie sicher ausgibig Gebrauch machen werden, da die Films der Firma Carl Hedinger ganz erstklassige Produkte sind. Für ganz Norddeutschland verleiht die Firma selbst, — Im gleichen Filmverlage werden auch die Films von Christa Christensen erscheinen. Frau Christa Christensen, die bekannte Filmdarstellerin, die sich zur Kräftigung ihrer Gesundheit nach Karlsbad begeben haite, ist nach ihrer Wiederherstellung nach Berlin zurückgekehrt und wird anfangs Juli mit frischen Kräften an die Aufnahme neuer Films herantreten, deren Inszenierung sie selbst leitet. Wir werden auf diese Films, deren Generalvertrieb die Firma Carl Hedinger hat, noch zurückzukommen Gelegen heit haben, Bioscop Film Verleih reiche hat Herrn Robert Singer aus Aachen verpflichtet, Berliner Zensur-Entscheidungen Genehmigte Films. 40 599, — Aus dem Burggrafenamt Meran, — 1 Akt, — 89 m. — Sascha-Film. 40 600, — Bilder aus Lunz, — 1 Akt, — 9 m. Sascha-Film, 40 601, — Der Gosausee, — 1 Akt. — % m. Sascha-Film. 40 607. -—— Englands Zwingherrschaft über Land und Meer in graphischer Darstellung auf belebten Landund Seekarten. — 4 Akte, -975 m. — Expreß-Film. 40 609, — Meßter-Woche Nr, 21. — 1 Akt. — 165 m, — Mefßter-Film, 40537. — Ehrlich währt am längsten. — 3 Akte, — 785 m, — Expreß-Film. 40 612. — Eiko-Woche Nr. 142, — 1 Akt, — 157 m, — Eiko-Film, Für Kinder verbotene Films. 40 603, — Verheiratet, — 2 Akte, — 536 m. — Berry Veith-Film, 40 606. — Die Spur im Schnee, -— 1376 m, — Imperator-Film, 4 Akte. Nummer 21 40608, — Der verwünschte Alkohol. — 3 Akte, ;— 814 m, — Bolten-Baeckers-Film, 40596. — Deutsches Blut, — 4 Akte, — 1100 m, — Imperial-Film, Berichtigte Films. 40 077, — Grace Howells, — Neuer Haupttitel: Der Handabdruck, — 4 Akte — Helios. 40 484. — Das große Los, — Neuer Haup!titel: Der Haupttreffer. — 3 Akte, — Willy Heß-Film. Für die Dauer des Krieges verbotene Films. 40 569, — Schnurzel bummelt, — 2 Akte. — 567 m. — Willy Heß. Berlin, Ins Handelsregister ist eingetragen worden: Grosser -Film, Guido Th. Grosser, Berlin, Friedrichstr, 20. Berlin. Im Handelsregister wurde bei Nr, 8104 eingetragen: Imp Films & Co, of Amerika Carl Laemmle G. m. b. H.: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation ist beendet, Berlin, Ins Handelsregister ist eingetragen worden unter Nr, 46120: Internationale Kinematographen und Film-Zentrale ‚Pallas” Alfred Mintus, Berlin. Inhaber: Alfred Mintus, Kaufmann, Berlin, Berlin. Ins Handelsregister ist eingetrasen worden: Nr, 14 751. Umbina Film Compagnie G.m,b.H. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Films aller Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen im Inund Auslande zu erwerben und zu errichten, respektive sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und alle damit im Zusammenhange stehenden Geschäfte zu unternehmen. Stammkapital: 20000 M. Geschäftsführer: Kaufmann Victor Altmann in Berlin-Schöne berg, Fabrikbesitzer Hans Lippmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine G. m,b.H, Der Gesellschaftsvertrag ist am 14./27, April 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Veriretung durch min destens zwei Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Breslau Am 8. Mai ist im Handels register eingetragen worden unter Nr, 691 die Schlesische Film-Gesellschaft m, b. H, mit dem Sitze in Breslau, Der Gesellschaftsvertrag ist am 17, März 1917 errichtet und durch Nachtrag vom 5. Mai 1917 abgeändert. Ge senstand des Unternehmens ist der Vertrieb kinematographischer Films, Apparate, KinoBedarfsartikel und Betrieb einer Werkstätte zur Reparatur dieser Gegenstände, Stammkapital: 20000 M. Der Gesellschafter Ingenieur Alfred Grießer hat in die Oosellschaft Ze