We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
OWIJET-FIM
auf neuen Wegen
ährend jetzt nach dem Kriege in vielen Ländern noch die Nach
und der Unsicherheit um das Morgen im Vordergrund stehen, sehen wir in der Sowjetunion bereits ein anderes Bild. Die Arbeiten am Wiederaufbau der zerstörten Wirtschaft sind in vollem Gange, die Heimkehrer bereits in den Produktionsprozeß eingereiht und das kulturelle Leben der Völker geht einer neuen Blüte entgegen. Die Flucht aus der Wirklichkeit in das Vergessen, (typisch für die westlichen Länder) surreale Ausdrucksformen der Kunst, finden keinen Platz im Gestaltungswillen der sowjetischen Völker. Nicht in »höheren« Regionen schweben, sondern mit beiden Beinen fest auf der Erde stehen, vorwärtsschauend, an einer besseren Zukunft bauen ist das Leitmotiv. Das beste Beispiel dafür ist in der Filmkunst SereBeir Während es in den letzten Jahren nötig war, das Volk zur Verteidigung seiner Heimat gegen die faschistischen Eroberer aufzu rufen, an Hand von Beispielen aus der Geschichte Rußlands ” zu zeigen, wie die Vorfahren in ähnlichen Situationen handelten, ist jetzt die Thematik im russischen Film eine andere. Filme mit Themen des sozialistischen Aufbaus und der neuen Arbeitsethik, Sportfilme, musikalische Lustspiele und Märchen aus der reichen Folklore der großen Völkerfamilie stehen an erster Stelle. Daneben aber auch Filme, die die große Rolle des Schöpfers des Sowjetstaates Lenin behandeln. Sergeij Jutkewitsch dreht den Film »Licht über Rußland«, die Periode des. Oben Elektrifizierungsplans Lenins, dessen Verwirklichung auch in der kleinsten Bauernhütte die Ölfunzel durch die elektrische Lampe verdrängte. Pyrjew, dessen Filme »Die reiche Braut« und »Traktoristen« wir sahen, dreht einen musikalischen Farbfilm über einen Sowjetmusiker und dessen Heimat Sibirien. Viele Kulturfilme über die Völker der Sowjetunion, über Länder ‚und Städte der verschiedenen Republiken sind in Arbeit. Während wir früher wenig von den Kulturund Lehrfilmen sowjetischer Produktion wußten, sehen wir jetzt einen der ersten dieser Art: »In den Sandwüsten Mittelasiens« des Regisseurs A. Sguridi, hergestellt vom Kiewer Kultur
flmstudio. Der Film ist mit einer großen Liebe zur Natur gemacht
worden und wird bestimmt auch bei uns Anklang finden. Der Regi seur A. Ptuschko, dessen. »Steinerne Blume« jetzt bei uns zu sehen“ ist, wird einen Film mit dem Titel: »Poem über den Fünfjahres plan« des Schriftstellers N. Pogodin drehen. Im Mittelpunkt. steht die "Arbeit als moralischer Halt in der sozialistischen G esellschaft. Eine Anzahl Filme wird aber auch zeigen, wie in der Zeit des Krie‚ges die Menschen lebten, wie sie litten und hofften und trotz fin sterer Tage durchhielten. Einen Film über die J ugend »Junge Garde« wird S.Gerassimow drehen. | = Alexander Dowshenko, einer der großen Meister des Sowjetfilms, arbeitet an einem Film über den Wissenschaftler und Veränderer | der Natur Mitschurin. »Das Land in Blüte« wird der Titel sein. Überhaupt wird der Wissenschaft und ihren großen Männern wie Lomomossow, Mendelejew, Pawlow als der fördernden Kraft der technischen Entwicklung in mehreren Filmen gedacht. Große Sorgfalt wird auf die künstlerische Gestaltung derin den Filmen gezeigten Menschen verwandt. Nicht Typen, Schemen, sondern Fortsetzung auf Seite 1 0
Ühsere Foink zeigen Szenen aus »Die Jugend unseres Landess, dem Doku-. mentar-Farbfilm von der Sportparade in Moskau — »Lenin im Oktobers, in der meisterhaften Darstellung Schtschukins — »Der Schwur<, zwei Jahrzehnteerregendster Weltgeschichte —»Wirvon Kronstadt<, ein Heldenepos aus
wirkungen des großen Ringens in Form von Streiks, Unruhen _
#
0
anne meer seele ne een re nina pp
Zahn le a a N ei