We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.
Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.
ne RE Aaat NE EE." r ara Ve mmnnnnnn
N;: dem Film »Arche Nora«. der jett als erster deutscher Film aus der westdeutschen Pro
duktion in der sowjetischen Be
Ssaßungszone Deutschlands vorge
führt wird — im Austausch mit dem DEFA-Film »Ehe im Sehatten« — hat die Hamburger Real
Filmihre zweite Produktion soeben in dem Öhlstedter Atelier bei Hamburg abgedreht.
Es geht in diesem. von Ulrich Erfurth inszenierten Pilm um das Schicksal eines jungen Pianisten. In seiner ungewöhnlich erfolgreichen Virtuosen-Laufbahn und in der Ehe.mit einer geliebten Frau findet er die Erfüllung seines offensichtlich begnadeten jungen Lebens. Zunächst verschont ihn der Krieg. bis ihn eines Tages innere Wahrhaftiekeit und künstlerisches Verantwortungsbewußtsein in Widerspruch zu den Auffassungen der Nazis seen. Man läßt ihn fal
len. er wird Soldat und gerät nun
FILM-HAMBURG MELDET SICH WIEDER
in. «las zermalmende Räderwerk des Krieges. Eine schwere Verwundune ranbt ihm die Möglichkeit. seine Kunst weiter auszuüben. Wie er sich nach schweren Krisen zu neuem Leben durchringt, wie die so glückhaft und lebensfroh begonnene Melodie seines Lebens nach allen schmerzlichen Disharmonien schließlich zu einem hefreienden und hoffnungsvollen Finale durchgeführt wird. das will der Film überzeugend berichten. Natürlich ist hei einem solchen Thema die Musik das vorherrschende Element des Films. Im Vordergrund steht das b-moll-Konzert von Tschaikowsky. Weiter wird man Kompositionen von. Beethoven und Chopin hören. Für die Freunde der Musik bringt der Film eine besondere Kostbarkeit: Walter Gieseking spielt diese großen
Klavierkonzerte!
WHuly Fritsch, Peler Schütie tlinks)], Edith Schneider foben), Eise von Moellendorf, Marge
reie Haagen, Gisela Maltishent,
Hedwig Schmitz, Kar! Geschen
nek, Leopeldvon Ledebour, Franz Sehufkeitlin bilden das Ensemble des Films »Finale«
{Folos: Real-Film)