Paramount Around the World (1931)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Page 8 PARAMOUNT KAMERAMANN BRINGT FILM VON NORDPOL EXPEDITION ZURUECK 1> LASS und sichtlich gcschwacht ) von den Husgestandenen P>eschwerden an Bord des LLiterseeliootes Nautilus, in deni er vide Wochen einige liundert Aleilen vom Nordpol entfcnit zugebracht hat, kelirte Paramount's lapfcrer Wochenschau Kameramann John Dorcd wohlfichalten zur Zixilisation zuriick. Die ausgestandenen Strapazen vind jedoch reichlich 1>elohnt wordeii, deiin Dored lu'aclite als offizidler Photograph der Nordiiol-Expedition, wdche liekanntlieli von Sir Hubert ^\■iIkin^ organisiort und geleitet ivurde, einen exklusiven bhiiu zurtick. der in packendeii I’dldern den Nautilus zeigt, wie er sieli seinen W eg diirch das I’ackeis bahnt; wie er in ■^einein lieroischen \\rsuch den N(jrdi)ol z.u erreicheii die erhabeiie Rube der Arktik stort, die nur \dn wenigeii kiilineii I'orsehern jeniaN durchl)rodien wordeii ist. lis gelang Ixainerainaim Dored sogar llilder aufzunehnien, als das I'-Boot, wenige hundert Meilenvon seineni Ziel entfernt, in eine Eisfalle geraten war. .\lso zu einer Zeit, wo weder \\ ilkins, Dored noch irgend ein anderes Mitglied der Expedition wusste, ob er jeinals wieder die Sonne erblickeii wiirde Die begrenzte Raunilichkeit des Nriutilus und die streiige Kalte ersehwerten die Eorschungsarbeiten kolossal und an Schlafen war iiberhaupt nicht zu dcuiken. Selbst die starksten Nerven waren dem stiindigen iMahlen und Knirschen des an den Schiffswanden berstenden Eises nicht gewachsen. Dazu setzten die Motore verschiedene iMalc aus und die Ekel errcgenden (dase des verbrannten Oels <lrangen bis in die aussersten Winked des Nautilus und drohten mehr als eininal das Gelingen der Expedition unmdglich zu inachen. .\ber Wilkins taptere Mannschaft hiss die Zahne zusamnien und liess sich nicht unterkriegen. Allen voran Dored, welcher unerniiidlich nach neuen Motiven Ausschau hielt und vor keiner (.iefahr zuriickscheute wenn es gait Aufnahnicn zu machen. Sobald es hiess der Nautilus taucht eiiipor, niachte Dored schleunigst sein kleines GuniiniRuderboot startbereit uni sogleich zuin nachstbesten Eishugel rudern zu konnen — cr photographicrte niemals vom schwankcnden Ruderboot aus sondern setzte licber sein Lebcn aufs Spiel uni die allerbesten Aufnahnien zu erzicleti. P'r erklonini ininier wieder die sclilupfrigen Kui)])en kleiner Pn's1)erge, bed dereii Besteigen ein einziger Fediltritt sicheres \A'rderben bedeutet hiitte, uni auch wirklich nur die allerbesten llilder niit nach Hause zu hringen. (lb l)ore<l wohl bei dieseu .\ulnaliineii manediiiial Visioneii hatte. d.'iss der Nautilus pb'>tzlich (dine ihn \'on der (.dbertkiche eerschwinden wiirde? Ob er sich wohl jenials vorgestellt hat, was gescludien wiirde, wenn das Lhiterseebeuit, die letzte' Verbindung init der iihrigen Welt, dem Leben, inniitteii laiiseiid und niebr iMeilen eisigeii Schweigeiis, ideitzlich iintertauchen und vergessen wiirde ihn niitziinedinieii ? \\’as, wenn man ihn im Nautilus nicht sogleich verniisseii wunle...? Aber viedleiclit ist Dored auch nie auf den Gedanken gekommen, sich iilier solclic Dinge den Kopf zu zerbrecheii. Dored Tirachte seinen P'ilm in allerbestem Zustand zuriick. Es ist einer der grossteii Expeditioiistil ■ me, die je iiber die Leinwaiid gerollt siiid, und wenn man von klassischen P'ilmen sprechen kanii, so gehort die ungeheiier packende Bild-Reportage von der Unterseeboot Expedition des Sir Hubert Wilkins unbediiigt z.u ihnen. Bald wil'd der Nautilus, welcher nun, da seine deiikwiirdige P'ahrt beeiidet, unbraiiclihar geworden ist. in den nijrdlichcn .-Xtlantik zur ewigeti Ruhe versenkt. Die Geschichte seines Jules \’erne Abenteuers in der Arktik aber lebt ewig dank der Luierschrockenheit eines r^arani<.iun t K ameranian nes, eines John Dored, und dem Weitbliek des redaktionelleii Genies Plmaiiuel Cohen, der Dored auf seine grosze P'ahrt sandte. l.ltOl ( no >IAI(\ < IIICO \ ZMI’l’O >IAI{\ “MONKEY BUSINESS” — EIN GROSSER ERFOLG ' ‘•‘•'VIONKEV BUSINESS” der ^ 1. neueste und hervorragend ste Eustspielschlager der Four Marx Brothers lief endlich, am 7. Oktober im Rivoli Theatre, New York, an, nachdeni er seinen Siegeszug bereits in anderen Premierentheatern der Vereinigten Staaten angetreten hatte. Dieser Film ist ein guter Fiihrer ins Marchenland unbeschwerter Unterhaltung. Pliiie Tatsache, welche sich sogleich an den Kassen benierkbar machtc. Selbst die Kritiker mussten zugeben, noch nie einen so witzigen Film wie "Moni ke\ Business’' am Broadway geseheii zu haben. Das Bild wird nun schorl seit vier Wochen im Rivoli Theater gezeigt und jeder neue. Pag isi ein grosser l ag fiir die Ri\i)li Kasse, dem noch viele, viele j Tage folgen werden. Die Theaterhesiizer aus alien Teilen der \’ereinigten Staaten konnen sich nicht liber die Ziigkraft von “Monkey Business'' beriihigen. Es ist also ein ganz grosser Erfolg, wie wir ihn uns in der augenhlicklichen \\’irtschaftskrise nicht besser wiinschen konnen. Dass die Fiille der Bild und Wortiiointeii der P'our Marx Brothers sich nicht auf die amerikanische Mcntalitat bcschriiiikt, bcweist die ungeheure Begeisterung, niit der die L(.iiidoner Filnifreiinde "Monkey Business" begriissten, als dieses Bild am 28. September sein Debut im Carlton Theater niachte. Die Londoner L'aclpiresse wies einstimmig darauf bin, dass der I’riiice of Wales, einer der Plhreiigaste, genan so herzhaft mitlachte und gleich lelihaft aiiplaudierte wie das iihrige Publikiim. Selbst eihne den s|iruhendeii amerikaniseben Dialog hietet "Monkey Business” hinreichend ausgeglichelu ii feinpointierten Humor, der sowohl im bedeutendsten P'ilmpalast der (drosstadt wie im kleinsten Peripherie Kino des Auslandes hegeistern wird. CHEVALIER— MACDONALD NEU VEREINT IE Nachricht, dass Jeanette MacD(.)nald, welche mit “Licbesparade.” " Vagaliundenkonig” und "Monte Carlo” entschiedene liersi.mliche Plrfolge errang, soebeii von LMramount fur zwei weitere Chevalier Filnie engagiert wurde, wird ein jedes Mitglied der AliSlaiuKabteilnng ganz liesonders interessieren. Der erste P'ilm "Pline Stiinde bei Dir” befmdet sich bereits in Arbeit. lir wird von (deorge Cukor unter PIrnst Liibitsch's Oberaufsicht inszeiiiert. Den zweiten Pilm, "Licbe Mich Tleiite Nacht,' wird Lubitsch persi-inlich inszenieren. Leopold Marchand, einer der bekanntesten jungen franzdsischeii Buhnenschriflsteller, ist, nebenbei bemerkt, soeben in Hollywood eingetroffen, uni die franzdsischeii P'assungen dieser beiden Chevalier Filme zu beaufsichtigen. ST AGO. MONhV FOR RFI:L Rl'RI'OSF.S! I he Oiiiled SUUcs (loi'criiiitcitl dues not f'eniiif the plioiof/rapliuuj of rent eurrcncy bills, su this type uf stage money, printed at the studio, is used on the serccn. ) on ean’t tell the dift erenee at a distance, but iiist try to pass it!