UFA Magazin (Aug 1926-Jan 1927)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

lustige Jffagazin Die Freuden der Ehe Na, du hast also doch geheiratet? — Ja, weißt du, als Junggeselle habe ich mich weder zu Hause, noch draußen wohl gefühlt; jetzt fühle ich mich wenigstens draußen wohl. Ungerechte Arbeitsteilung. Der Mann, der in der Spielkartenfabrik die Asse und der andere, der die Zehner malt. (London Opinion) Der Auftrag Der Reisende Bloch wird gefragt: Bekommen Sie denn jetzt Aufträge? — Heute hat mir ein Bekannter auf der Straße zugerufen: Grüß' Gottl Das war in dieser Woche mein einziger Auftrag. Die kühle Helga. Helga Thomas gilt als eine der beseeltesten Vertreterinnen des weiblichen Filmfachs. Ihr keusches zartes Wesen besitzt einen ganz bestimmten Zauber. Vor den Aufnahmen zu dem Ufa-Film ,,Der Mann im Feuer" äußerte man die Besorgnis, daß die Künstler, die durchweg Schauspieler und keineswegs Variete-Akrobaten waren, zu Schaden kommen könnten. Besonders bei Helga Thomas, der Darstellerin der weiblichen Hauptrolle, fürchtete man, daß die Künstlerin den Strapazen der Brandaufnahmen nicht gewachsen sein würde. Da meinte einer der Mitwirkenden etwas boshaft: „Na, was die Helga anlangt, braucht Ihr keine Sorge zu haben, die ist kühl bis ans Herz hinan, die fängt kein Feuer!" Gemüt 1 Ein bekannter Filmregisseur der durch die großen Anforderungen berühmt ist, die er an die Darsteller zu stellen pflegt, erklärte kürzlich bei den Aufnahmen zu seinem neuen Film einem Schauspieler : „Also, Sie laufen zur Brücke, klettern aufs Geländer und springen ins Wasser." Der Schauspieler wendet schüchtern ein: „Aber ich kann doch nicht schwimmen \" Worauf der Gemütsmensch ihn beruhigt: „Macht nichts! Das Wasser kommt nicht aufs Bild!" Rätsel. — Was ist das? Es ist weiß und man läuft drauf. — ? znjg jspBqs[j»3j Rohrbruch. — Bitte, ist das die Wohnung, wo das Rohr gebrochen ist? („Sondagnisse-StrU", Stockholm) Aerztlicher Rat. Das Schiff hatte kaum den Hafen verlassen, als sich ein ängstlicher Reisender an den Schiffsarzt wandte und ihn um ein Mittel gegen Seekrankheit fragte. — Es kommt, nicht wahr, Herr Doktor, vor allem darauf an, sorgfältig auszuwählen, was man ißt? — Unbedingt. — Und was empfehlen Sie mir? — Wenn Sie zur Seekrankheit neigen, das Billigste, das Sie hier bekommen können. Pause. — Na, hast du endlich aufgehört zu weinen? — Nein, ich ruhe mich nur ein bißchen aus. („Journal Amüsant")