UFA Magazin (Aug 1926-Jan 1927)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Die Sensation Wenn sie durch das Licht — und Blumenbeet des Kurhausportals schwebt, heben sich die Augen aller vom duftenden Mokka auf. Selbst auf die lockenden Charlestonklänge lauscht niemand mehr, denn ihr federnder, wiegender Gang ist graziöseste Musik. Immer schillert sie in neuen Farben, ihre Eleganz ist unaufdringlich fesselnd, und schmiegt sich immer selten harmonisch der jeweiligen Stimmung des Abends an. Ihre Bekanntschaft zu machen, bereitet eine Ueberraschung. Zwar radebredit sie die deutsche Sprache nur, aber ihr Stammeln klingt wie zärtlicher Singsang. Und wenn ihr hold lächelnder Mund um ein Wort verlegen ist, zieht ihre schmale Hand ein gut geschnittenes, lila Kärtchen hervor. Und auf dem lila Kärtchen steht, deutlich für jeden Verehrer, in zierlicher, silberner Schrift: Poiret, Paris. SPANNUNG ! Aus dem Fox-Film ..Die Abenteuer eines Zehnmarkscheines" Woche enorm zu tun. Mit Proben und mit Filmen. Ich habe keine Zeit. — Ich habe schon drei Damen dasselbe sagen müssen . . ." „Na, dann leben Sie wohl!" „Leben Sie wohl!" „Hast du für mich auch keine Zeit!" „Wer ist denn jetzt . . .? Du, Margot? Wie kommst denn du die Leitung? „Hast du für mich auch keine Zeit?" „Nein, sei nicht bös' i ch habe beim beim besten Willen . . . 'n Augenblick mal! Ist vielleicht noch jemand in der Leitung?" [H. Rewald