UFA Magazin (Jan-Jun 1927)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

7 jjjj i 4=^ „Vigo! Du warst das !' im Hotel tanzenden Geliebten. — Wie man sieht: Bis ins kleinste dieselbe Handlung und derselbe Rahmen im Film wie in der Musik, dort in Bildern — hier in Tönen. Für den Musiker auch sichtbar ohne Film, ebenso wie der Regisseur die Musik seines Filmes innerlich erlebt. Für den Zuschauer eines ohne das andere eine Halbheit. So baute ich den neuen Stil in meiner Musik: Das Film-Musikdrama. Hier hat die moderne Musik fruchtbaren Boden, gibt eine plastische Vorstellung in Vereinigung mit dem Bild für jeden, sie allein entspricht dem nervösen Pulsschlag unserer Zeit, die jeglichesLoslösen vom Zwange der Tradition bedingt, nach nervenaufpeifschenden Rhythmen verlangt. Stets spiegelte die Kunst ihre Zeitepoche wieder. Eine sehr interessante Aufgabe gibt mir meine nächste Arbeit in dem Film „Berlin, die Sinfonie einer Großstadt", die ein Konglomerat sämtlicher Geräusche einer Weltstadt werden wird. In idealer Weise gehen hier zum ersten Male von vornherein Film und Musik Hand in Hand, entsteht ein Werk in gemeinsamer Arbeit von Regisseur und Komponist. Ich beabsichtige damit eine Sinfonie unserer Hauptstadt zu schaffen, die auch — losgelöst vom Film — im Konzertsaal aufgeführt werden schreibe ich sie im soll, und zwar Rhythmus unserer Epoche unter An wendung ganz neuer Mittel und In strumente. • m Das Schicks als-J^Iotiv