UFA Verleih-Programme (1924)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Poiasdi und Perlmuiter Sechs Akte aus der Konfektion First National-Film der Ufa im Ufa-Leih Regie: C. G. Badger In den Hauptrollen: HOPE SUTHERLAND, DI SACIA MOOERS, VERA GORDON, BARNEY BERNARD, ALEXANDER CARR, EDWARD DURAND Pas amerikanische Lustspiel von „Potasch und Perlmutter“, das vor drei Jahren seinen Weg auch zu uns nach Europa nahm und in den deutschen Theatern Beifallssturme und Lachsalven sondergleichen zu wecken wuBte, ist jetzt in seiner amerikanischen Verfilmung (First National) heriibergekommen : „Sechs Akte aus der Konfektion**, mit Barney Bernard, Alexander Carr und Hope Sutherland unter C. G. Badgers Regie. Potasch — das ist der Typ des riihrigen amerikanischen Kleinkaufmanns in seinen Anfangen. Alles hat das bewegliche Kerlchen Sam Potasch, was ein tuchtiger Konfektionar braucht, nur das Eine nicht — die Hauptsache — das Geld. Sorgenvoll sitzt er im Restaurant Wasserbauer und studiert die Zeitungsinserate, in denen Teilhaber gesucht werden. Diese Frage beherrscht ihn so, daB er die ganze Umwelt dariiber vergiBt. Er merkt kaum, daB er den stattlichen jungen Mann an seinem Tisch aus Versehen beleidigt hat, und auch der Eintritt eines halbverhungerten russischen Violinspielers macht ihm keinen groBen Eindruck. Trotzdem hilft der gutmiitige Potasch, als der Russe vor Schwache in Ohnmacht fallt, und gerat dabei schon wieder mit dem stattlichen jungen Mann an seinem Tisch in die Haare. Wiitend steht der Stattliche auf und will das Lokal verlassen — da erfahrt Potasch vom Rechtsanwalt Feldmann, daB besagter junger Mann, Moritz Perlmutter, loooo Dollar be sitzt sofort eilt Potasch hinterher, und bald ist die neue Firma Potasch & Perlmutter gegriindet. Feldman liefert die Ausstattung und ist mit lo Prozent beteiligt. <$> UFA-LEIH 76