UFA Verleih-Programme (1924)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Zwei Jahre sind vergangen, Potasch & Perlmutter prosperieren, und auch der junge russische Geiger, Boris Andrejew, ist zur Konfektion ubergegangen und arbeitet in der Firma als Zuschneider; am liebsten aber probiert er der reizenden Irma, dem Tdchterlein des Herrn Potasch, hiibsche Kleider an; denn er weiB, daB seine Liebe erwidert wird. Rechtsanwalt Feldmann, der Intrigant, hat aber auch ein Auge auf Irma geworfen und haBt daher den jungen Boris. Bald findet Feldmann eine Gelegenheit, um Boris aus dem Felde zu schlagen. Gerade als Potasch & Perlmutter eine Modeschau veranstalten, um die entziickenden Entwiirfe der neuen Musterzeichnerin, Ruth Goldmann, dem Publikum vorzufiihren, bricht ein Streik unter den Arbeitern aus, und deren Fiihrer, Rabeck, geht in seiner Rachsucht so weit, heimlich in der Nacht das ganze Inventar zu demolieren. Hierbei stbrt ihn Boris Andrejew, der mit Fraulein Goldmann und Feldmann noch im Geschaft war. Es kommt zu einer Schlagerei, tapfer wehrt sich Boris gegen den hiihnenhaften Rabeck, da fallt ein SchuB, von Rabecks Begleiter abgefeuert; aber nicht der Russe wird getroffen, sondern Rabeck selbst sinkt schwer verwundet zu Boden. Als die Polizei herbeieilt, gibt der Getroffene in seiner Rachsucht Andrejew als den Schuldigen aus. Feldmann frohlockt und tut, als habe er nichts gesehen: Boris wird abgefiihrt. Potasch und Perlmutter zbgern keinen Augenblick, die hohe Biirgschaft zu zahlen, gegen die der Russe freigelassen wird, und kommen damit in ernste Geldschwierigkeiten. Aber es kommt noch schlimmer, denn Rabeck stirbt, und wieder soil Andrejew verhaftet werden. Da rat ihm Potasch, iiber die Grenze zu fliehen, denn der zartliche Vater weiB, daB seine Irma Boris liebt. Boris flieht auch, jedoch Potasch wird wegen Beihilfe zur Flucht verhaftet, und auch die Burgschaftssumme soli verf alien, wenn Andtejew nicht bis 3 Uhr nachmittags zuriick ist. Der Ruin droht, aber stolz lehnt der kleine Potasch das Ansinnen Feldmanns ab, gegen Irmas Hand die ganze Sache glattzumachen. Da erscheint — wenige Minuten von 3 Uhr — der von Perlmutter benachrichtigte Andrejew doch noch vor Gericht — das Geld der Firma ist also gerettet! Gleichzeitig schleppen Detektive den Freund Rabecks herbei, der gestandig ist, den totlichen SchuB abgegeben zu haben, und Boris ist frei. Feldmann ist griindlich hereingef alien, aber die Firma ist gerettet. Irma bekommt ihren Boris, Perlmutter seine Ruth Goldmann, und der alte brave Potasch trbstet sich mit seiner dicken Rosel, die schon so lange Freud und Leid mit ihm geteilt hat. UFA-LEIH 80