UFA Verleih-Programme (1924)

Record Details:

Something wrong or inaccurate about this page? Let us Know!

Thanks for helping us continually improve the quality of the Lantern search engine for all of our users! We have millions of scanned pages, so user reports are incredibly helpful for us to identify places where we can improve and update the metadata.

Please describe the issue below, and click "Submit" to send your comments to our team! If you'd prefer, you can also send us an email to mhdl@commarts.wisc.edu with your comments.




We use Optical Character Recognition (OCR) during our scanning and processing workflow to make the content of each page searchable. You can view the automatically generated text below as well as copy and paste individual pieces of text to quote in your own work.

Text recognition is never 100% accurate. Many parts of the scanned page may not be reflected in the OCR text output, including: images, page layout, certain fonts or handwriting.

Wege zu Kraft und Sdidnheii Der groUe Korperkulturfilm der Ufa-Kultur-Abteilung im Ufa-Leih Manuskript: Dr. med. Kaufmann und E. Krieger Aufnahmen: Dr. med. Kaufmann und Wilhelm Prager ,,Anmut ist eine bewegliche Schbnheit.“ Piese lapidaren Worte, mit denen Schiller die gesamten Probleme der Kdrperkultur umfaBt, auf der Leinwand zu veranschaulichen, ist ein verlockender Filmgedanke. Es gait, dieses volkshygienisch so bedeutsame Kapitel in lebendige Bilder aufzuldsen und in klaren Linien die Elemente darzustellen, aus denen sich die ideale Schdnheit eines formvollendeten, gesunden und kraftvollen Kdrpers aufbaut. So erwuchs dieser Film mit Naturnotwendigkeit aus der Zeitstrdmung der Gegenwart und versucht dem groBen Publikum die Kenntnis und die Beurteilung der einzelnen „Schulen und „Systeme“ der Kdrperkultur zu erleichtern, indem er ihre Ziele und Leistungen durch mustergultige Aufnahmen illustriet. Es kommen zur Darstellung die Schulen: Dr. Bess, Mensendieck, Laban de Valaria, Rudolf Bode, Mary Wigman, Dalcroze (Hellerau), Loheland, der „Danziger Verein fiir Kdrperschulung“ und die „Deutsche Luftbad-Gesellschaft Berlin" — eine reiche Auslese von idealen schdnen Bildern. Um die gesteckten Ziele zu erreichen, war dreierlei von Bedeutung: i. Die Vertreter der einzelnen Richtungen — insonderheit beim asthetischen Tanz — miiBten von Internationa 1 e r Bedeutung sein. So sehen wir neben Niddy Impekoven und Ellen Petz (Deutschland) noch Tamara Karsavina und Peter Wladimiroff (RuBland) , Geschwister Ishii (Japan), Schwedische Volkstanze (Stockholm) usw. 2. Die Darstellung des unbekleideten menschlichen Kdrpers muBte in einem MaBe herangezogen werden, wie noch nie in einem Film. Dabei wurde unter Mitwirkung namhafter Bildhauer — Professor Ebbinghaus und Max Bezner — die groBte Sorgfalt darauf verwendet, daB sie den hdchsten Anspriichen der A s t h e t i k geniigen und nie als „Nuditaten“ wirken, vor allem aber durch das in diesem Film zum Ausdruck gebrachte Streben nach KunstauBerung stets gegriindet sind. Auch denjenigen Teilen des Publikums, die weniger Interesse haben fiir kiinstlerische Kdrperausbildung, als fiir interessante und bildhaft wir k same Darstellung e n , muBte der Film gerecht werden. Hierzu war die Anwendung geistvoller Dramaturgie und modernster Filmtechnik notwendig. Allen diesen Forderungen wird der Film gerecht und bietet eine Fiille von Anregungen fiir jedermann in so fesselnder und befriedigender Weise dar, daB die jahrelange Arbeit, die in diesem Laufbild steckt, durch ein bis zum letzten Augenblick anhaltendes Gefiihl der Spannung belohnt wird und die Richtigkeit des Grundsatzes erweist, daB fiir den ,,Kulturfilm“ das Teuerste gerade gut genug ist. UFA-LEIH 105